Referenzprojekte (Auswahl)

2021 - Internationaler Verkehrskonzern

Beratung und Begleitung bei der Angebotserstellung auf eine deutsche Ausschreibung im städtischen ÖPNV; Erstellung der Angebotsunterlagen, Präsentation beim Aufgabenträger, strategische Fragestellungen

 

2016-2025 als Associate für KCW GmbH

  • ÖV-Benchmark für die Städte Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt, Linz und Graz, Österreich: Vergleich anhand wesentlicher Kennzahlen aus der Unternehmens-, der Besteller-/Aufgabenträger- und der Fahrgastperspektive; Zusammenstellung eines Ergebnisberichtes und Präsentation der Ergebnisse sowie Diskussion mit den Städten zu Aussagen und potentiellen Weiterentwicklungen
  • Lüchow Schmarsauer Eisenbahn (LSE) - Prüfung der Voraussetzungen und Bedingungen für die Durchführung einer ÖDA-Revision bei der LSE aufgrund geänderter Rahmenbedingungen und Vorgaben des Landkreises
  • Stadtwerke Offenbach Holding – Begrenzung des Defizits im städtischen ÖPNV in Offenbach; Umsetzungsbegleitung des Reorganisationsprozesses des städtischen ÖPNV in Offenbach, Unterstützung der Zielerreichung für einen nachhaltigen, effizienten öffentlichen Personennahverkehr
  • Hamburger Verkehrsverbund (hvv) – Unterstützung bei der Abrechnung der Vertragserweiterung RB81/S4 zum Verkehrsvertrag „Verkehrsleistung S-Bahn Hamburg“
  • Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) - Verkehrsvertrag "Verkehrsleistung S-Bahn Hamburg": Unterstützung bei Vertragsverhandlungen über die Vertragserweiterung S4, darunter ökonomische Bewertungen, Projekt- und Verhandlungsmanagement
  • Kanton Basel-Landschaft Bau- und Umweltschutzdirektion - Generalsekretariat Umstellung der Linien im Kanton Basel-Land auf alternative Antriebe: Betrachtung der Wirtschaftlichkeit von verschiedenen Antriebsarten und Erarbeitung einer Umstellungsstrategie für den Kanton Basel-Land auf alternative Antriebe bis 2040
  • Schweizer Kanton Solothurn – Amt für Verkehr und Tiefbau – Studie zur Umstellung Buslinien auf alternative Antriebe: Berechnung der Mehrkosten und benötigten Investitionen für die Umstellung von 50 % der Buslinien des Kantons bis 2035 und 100 % bis 2040 auf alternative Antriebe
  • Duisburger Verkehrsgesellschaft AG – Ökonomische Begleitung der Direktvergabe in Duisburg Ruhrbahn GmbH – Ökonomische Begleitung der Direktvergaben in Essen und Mülheim an der Ruhr
  • Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (VM) – Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Ausschreibung von SPNV-Leistungen mit den Schwerpunkten: strategische Steuerung der Vergabeverfahren, Vorbereitung der Verhandlungsstrategie und Erstellung von Bausteinen für die Verdingungsunterlagen, Entwicklung von Landesstandards
  • VR-Group Ltd Passenger Services Commuter Traffic - Begleitung beim Übergang des nationalen Eisenbahnsektors in den Wettbewerb: Prüfung von Verdingungsunterlagen und Beratung Verhandlungsstrategie 

 

 

2013-2014 MTR Corporation Ltd.

  • Marktbeobachtung und -bewertung
  • Bid Management für die Ausschreibung der S-Bahn Berlin, Teilnetz Ring, Zusammenstellung EoI Unterlagen, Zusammenstellung und Führung eines Bid Teams, Verhandlungen mit potentiellen Subunternehmern und Partnern, Analyse der Vergabeunterlagen, Ansprechpartner gegenüber dem VBB, Reporting gegenüber MTR Corporation
  • Projektleitung für ein M&A Projekt bis zum indikativen Angebot, Zusammenstellung und Führung eines Due Diligence Teams, Verhandlungen mit Subunternehmern, Analyse der Datenraumunterlagen, Reporting gegenüber der Konzernmutter

 

2011 - 2013 Marwyn European Transport (MET)

  • Angebotskalkulation diverser Ausschreibungsprojekte ÖPNV und Unternehmenswertberechnung und Due Diligence Arbeiten für die Akquisition von mehreren mittelständischen Busunternehmen
  • Financial Modelling für Angebotskalkulationen und Unternehmensbewertungen

 

High Level Due Diligence für 2 deutsche Schienenpersonennahverkehrsunternehmen

 

2011 Transport Ferroviaiere Holding

2011 Captrain Deutschland GmbH

Projektmanagement und Beratung für die Due Diligence eines deutschen Schienenlogistikunternehmens, Berechnung des Unternehmenswertes

 

2010 VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg - SVP Spreeplan Verkehr GmbH

Prognose der Entwicklung verschiedener Kostenarten im SPNV auf Basis der relevanten Indizes unter Berücksichtigung der Preisgleitklauseln in verschiedenen Verkehrsverträgen des VBB Verkehrsverbund Berlin Brandenburg

 

2010 Publicexpress

Eigenkapitalakquisition zur Finanzierung von Unternehmswachstum (Finanzplanung, Entwicklung von Beteiligungsmodellen, Begleitung bei Investorenverhandlungen)

 

2010 diks consult GmbH

Erlös-, Kosten-, Liquiditäts- und Finanzierungsplanung eines langfristigen Projektes im Bereich Fahrkartenvertrieb

 

2010 Keolis Deutschland GmbH

Projektmanagement und Due Diligence Unterstützung für die Akquisition einer deutschen Unternehmensgruppe im Straßen- und Schienenpersonenverkehr

 

2009 deu B.u.S. AG

Unternehmensbewertung und Kalkulation eines Kaufangebotes für ein deutsches Busverkehrsunternehmen

 

2007 - 2009 FirstGroup Deutschland GmbH

  • Kalkulation von Angebotspreisen für diverse öffentliche Ausschreibung im straßengebunden ÖPNV
  • Kalkulation von Unternehmenswerten sowie operative Due Diligence für mehrere mittelständische Busverkehrsunternehmen
Druckversion | Sitemap
© BaalConsulting

Anrufen

E-Mail